INHALTE
Voraussetzungen des Seminars sind ein Mindestalter von 18 Jahren, geistige und körperliche Eignung und
ausreichende Sprach-/Lesekenntnisse in Deutsch.
Das Seminar ist für Personen, die direkt oder indirekt für Ladungssicherung verantwortlich sind,
z. B. Fahrer, Verlader, Versandleiter.
Auszug aus der Straßenverkehrsordnung (StVO) §22 Ladung Absatz 1
Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie
selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder
vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
THEORIE
Kapitel 1. Einführung
Kapitel 2. Rechtliche Grundlagen
Kapitel 3. Physikalische Grundlagen
Kapitel 4. Anforderungen an das Fahrzeug
Kapitel 5. Beförderungssichere Ladegüter
Kapitel 6. Beladung und Lastverteilung
Kapitel 7. Arten der Ladungssicherung
Kapitel 8. Zurrmittel
Kapitel 9. Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Kapitel 10. Berechnung von Sicherungskräften
PRAXIS
– Verschiedene Sicherungstechniken
– Verwendung von Zurrmitteln
– Hilfsmittel zur Ladungssicherung
PREISE
Gruppenschulung Grundausbildung
bis 6 Personen: 645,00 €
7-10 Personen: 945,00 €
Gruppenschulung jährliche Unterweisung
bis 10 Personen: 265,00 €
11-20 Personen: 395,00 €
Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Sollte Ihnen mein Angebot der technischen Schulung zur Ladungssicherung zusagen, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.
Gerne können auch in einem persönlichen Vorgespräch weitere Details besprochen werden.